Nordisch
Ergebnislisten des 3. und 4. VSV Cups 2016 PDF Druckbutton anzeigen? E-Mail
Sonntag, den 21. Februar 2016 um 10:27 Uhr

3.VSV Cup SPL Ergebnisse

4.VSV Cup SPL Ergebnisse

 
1. VSV Cup-Springen 2015 PDF Druckbutton anzeigen? E-Mail
Samstag, den 25. Juli 2015 um 17:42 Uhr

ERGEBNISLISTE
SPEZIALSPRUNGLAUF

 
Frühjahrsspringen und Landesmeisterschaft 2015 PDF Druckbutton anzeigen? E-Mail
Mittwoch, den 18. März 2015 um 18:54 Uhr
Am Samstag, den 14.März 2015 fanden am Bödele die Landesmeisterschaften im Sprunglauf und in der Nordischen
Kombination im Rahmen des allgemein beliebten Frühjahrsspringens statt. Bei optimalen Bedingungen starteten die
Sportler aus ganz Vorarlberg an den drei Lankschanzen und in der Skatingloipe, die am Fusse des Lankhanges präpariert
worden war. 

Im Sprunglauf der Allgemeinen Klasse dominierten die Dornbirner Springer das Geschehen, an der K75m Schanze siegte
Felix Greber vor Patrick Streitler und Johannes Lenz. In der Schülerklasse II an der K50m Schanze sicherte sich Elias Maurer
vom WSV Sibratsgfäll den Landesmeistertitel vor den RSG-Springern Nikolai Schallert und Lorenz Diem. In der Schülerklasse I
belegten die RSG Springer André Fussenegger und Johannes Ölz die Plätze 2 und 4, das Siegespodest sowie Platz 3 gingen
an zwei Springer aus dem Bregenzerwald, Patrick Bechter und Elias Beer. Die Schülerklasse Ib an der K25m Schanze gewann
Dominik Kulmitzer nach langer Verletzungspause vor Florian Schiemer und Jakob Thöni. Auch in den Kinderklassen I und II
stellten die Dornbirner Springer eine starke Konkurrenz für die Gäste aus dem Kleinwalsertal, dem Bregenzerwald und dem
Montafon dar. Elias Kosel und Niklas Sohm belegten bei den Kindern II hinter dem Alberschwender Philipp Schiemer die Plätze
Zwei und Drei. In der Kinderklasse I siegte Lukas Laimer vor Pius Gütel und Marius Schuster.


Nicht ganz so groß wie wie bei den Spezialspringern war das Starterfeld in der Nordischen Kombination, nur neun Starter stellten
sich der Herausforderung, es mit der anspruchsvollen Skatingstrecke aufzunehmen. Die Allgemeine Klasse mit einer Streckenlänge
von 5,5km gewann Felix Greber vor Jan Neuhold. In der Schülerklasse starteten nur Dornbirner Sportler, dieses Rennen über 3km
konnte Nikolai Schallert vor Lorenz Diem und Dominik Kulmitzer für sich entscheiden. Die Kinder liefen ihren Wettkampf über 500m,
hier gewann Pius Gütl vor den Kleinwalsertalern Marius Schuster und Ben Kromp.

Die Preisverleihung fand schließlich im Gasthof Hochälpelelift statt, wo die hervorragenden Leistungen aller Teilnehmer gefeiert wurden.
Fantastische Leistungen konnten wieder am Bödele bewundert werden, die ohne die erfahrenen Helfer an der Schanze und ohne des
Engagement des austragenden Vereins SK Kehlegg mit seinem Obmann Günther Stoß so nicht möglich gewesen wären. Unter den
Fittichen von Schanzenchef Georg Wohlgenannt und Streckenchef Karl-Heinz Gütl entstanden so optimale Wettkampfbedingungen für
unseren sportlichen Nachwuchs. 

Auch die Vorarlberger Nachrichten berichten.

Ergebnisse Landesmeisterschaft 2015

Ergebnisse VSV Cup Klassen 2015
Ergebnisse Nordische Kombination 2015


 
LM-Nordisch 2015 Ergebnisse PDF Druckbutton anzeigen? E-Mail
Samstag, den 14. März 2015 um 00:00 Uhr

LM NK Protocol

LM NK-Ergebnisliste

LM SL Protocol

LM SL-Ergebnisliste

 
Ergebnisse 2. VSV-Cup SPL 2015 PDF Druckbutton anzeigen? E-Mail
Samstag, den 14. März 2015 um 00:00 Uhr

Ergebnisliste Spezialsprunglauf

Cup Protocol_SPL

 
Wohlgenannt holt Weltcup-Quotenplatz PDF Druckbutton anzeigen? E-Mail
Freitag, den 06. März 2015 um 18:20 Uhr

Skispringer Ulrich Wohlgenannt vom SK Kehlegg hat mit seinen guten Leistungen im COC für die restlichen Weltcupspringen
der Saison einen Quotenplatz für die ÖSV erkämpft. Der Dornbirner wird damit die in den fünf noch ausstehenden Weltcup-
stationen Lahti (6. bis 8. 3.), Kuopio (9./10. 3.), Trondheim (12. 3.) und Oslo (13. bis 15. 3.) sowie beim Weltcupfinale in
Planica (19. bis 22. 3.) als siebenter Springer des ÖSV am Ablauf stehen.

 
Greber-Sieg im Alpencup PDF Druckbutton anzeigen? E-Mail
Dienstag, den 30. September 2014 um 20:22 Uhr

Erste Internationale Bewerbe im neuen Schanzenzentrum Tschagguns

Der Dornbirner Felix Greber (SK Kehlegg) gewann am Freitag das Alpencupspringen in Tschagguns ex aequo mit seinem ÖSV-Team-Kollegen Maximilian Steiner (OÖ). Für Greber war dies der erste Podestplatz im Alpencup überhaupt.  Dass dem jungen Dornbirner dieser Erfolg beim Premierenbewerb auf seiner Heimatschanze gelang, ist natürlich eine Besonderheit.

Auch die anderen Bewerbe verliefen aus österreichischer Sicht sehr erfolgreich, denn mit Claudia Purker (Salzburg) und Bernhard Flaschberger (Salzburg) holten sich ÖSV-Athleten Siege Damen-Springen und in der Nordischen Kombination.

Im zweiten Bewerb am Samstag stellte Felix Greber erneut seine gute Form unter Beweis stellen und erreichte in einem extrem knappen und spannenden Bewerb den guten elften Platz, wobei er schlussendlich nur acht Punkte (entspricht vier Metern) Rückstand auf den Sieger hatte. Dieser kam mit Simon Greiderer aus Tirol, er fixierte damit den zweiten ÖSV-Springersieg.



Am Sonntag holte sich der Salzburger Bernhard Flaschberger neuerlich den Sieg in der nordischen Kombination. Das Springen der Damen gewann die Deutsche Pauline Hessler vor der Oberösterreicherin Elisabeth Raudaschl.

 
Ergebnisse 1. VSV-Cup SPL 2014 PDF Druckbutton anzeigen? E-Mail
Dienstag, den 09. September 2014 um 17:18 Uhr

Ergebnisliste Spezialsprunglauf

 
Frühjahrsspringen und Landesmeisterschaft 2014 PDF Druckbutton anzeigen? E-Mail
Dienstag, den 25. März 2014 um 17:05 Uhr

Vergangenen Samstag, den 22.03.2014 wurden am Bödele die Landesmeisterschaften im Sprunglauf und in der Nordischen Kombination ausgetragen.

Der Wetterbericht verhieß nichts Gutes für die traditionelle Abschlussveranstaltung der nordischen Sportarten, das prophezeite Schlechtwetter ließ sich zwar Zeit bis die Bewerbe abgeschlossen waren, sandte jedoch seine Vorboten in Form von starken Windböen voraus. Schwierige Bedingungen also für die Schispringer und Nordischen Kombinierer am Bödele. Zahlreiche Sportler aus Vorarlberg und der Schweiz hatten sich dennoch an den Lankschanzen eingefunden, die von Schanzenchef Georg Wohlgenannt für das Großereignis optimal präpariert worden waren. Unter den Startern auch die ÖSV B-Kader Springer Ulrich Wohlgenannt und Patrick Streitler, dem amtierenden Vize-Juniorenweltmeister und Alpencupsieger 2014, die die Wintersaison vor heimischem Publikum abschließen wollten.

Im Spezialspringen auf der K75m Schanze gab es somit spektakuläre Sprünge mit Weiten bis zu unglaublichen 79,5m zu bestaunen, Patrick Streitler siegte mit diesem gewaltigen Satz vor Felix Greber und Ulrich Wohlgenannt. Auf der K18m Schanze und der K50m Schanze fielen die Wettkämpfe aber mindestens ebenso spannend aus, alle Teilnehmer, vom jüngsten Nachwuchsspringer Jahrgang 2005 über die Kinder- und Schülerklassen und die ambitionierten Spitzensportler bis hin zu den Athleten der offenen Klasse zeigten die Sportler Spitzenleistungen.

Der Langlaufbewerb der nordischen Kombinierer wurde aufgrund der schwierigen Wetterbedingungen vorverlegt und schon um 12:30 Uhr durchgeführt, es waren dabei Strecken zwischen einem und 4,5km in freier Technik zu bewältigen. Auch hier gaben die Sportler ein letztes Mal für diese Saison, den Saisonabschluss ja schon vor Augen, alles. Die Preisverleihung fand schließlich, nach einer entsprechenden Stärkung der Sportler, der Betreuer, des begeisterten Publikums und der vielen fleißigen Helfer, die diese Veranstaltung erst möglich gemacht hatten, im Gasthaus Hochälpelelift statt.

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 Weiter > Ende >>

Seite 2 von 8